Art meets Jazz

Jazz Icons

Jazz Icons ist eine neue Form der künstlerischen Improvisation im Zusammenspiel von Musik, Fotografie und Malerei. Die Ausdrucksstärke, Vielfältigkeit und Improvisationskraft des Jazz, bzw. der Jazzmusiker finden sich in den Werken wieder: Die Drucktechnik der Bilder erzeugt unplanbare Motiv-Iterationen – das zufällig entstandene wird aufgenommen und weiterentwickelt, ähnlich, wie es bei einer Jazz-Improvisation auch geschieht. Das Ergebnis ist ein neues Stück Malerei, eine neue Aussage, die auf Basis einer wohl geübten Technik immer wieder aufs Neue entsteht. Wie in der Musik ist kein Bild reproduzierbar.

Austellung

Jazz-Schmiede
Himmelgeister Straße 107G,
Zufahrt: Ulenbergstraße, 40225 Düsseldorf

Die Idee hinter

Jazz Icons

In Zusammenarbeit mit dem Unternehmer und Jazz-Fan Rainer Maassen entstand die Idee, die Werke einer breiten Gruppe von Jazz-Liebhabern zugänglich zu machen.

In geringer Auflage werden die Werke zunächst auf hochwertigen Hahne Mühle Papier reproduziert. Dabei bleiben künstlerischer Ausdruck, Tiefe und Leuchtkraft der Darstellung erhalten. Anschließend werden die Drucke auf Alu-Dibond Material kaschiert.
Alu-Dibond ist ein Schichtmaterial, zwei dünne Alu-Platten umschließen einen etwa drei Millimeter dicken Polyethylen-Kern. Damit ist Alu-Dibond als Trägermaterial mit einer hohen Biegefestigkeit besonders stabil und wertbeständig und wird sehr häufig im künstlerischen Bereich eingesetzt. Mit einem abschließenden Firnis werden die Werke versiegelt.

Die FineArt Drucke auf Alu-Dibond sind eigenständige, moderne Kunstwerke mit eigener Haptik und Optik im Vergleich zum Original. Die Auflage ist auf 50 limitiert, und von der Künstlerin rückseitig signiert.

Elke Endert

Die Künstlerin

Elke Endert studierte Philosophie in Köln und Düsseldorf. Sie absolvierte eine Fortbildung zur philosophischen Praktikerin und zur Beraterin für Ethik in der Medizin und machte sich anschließend mit einer philosophischen Praxis selbstständig.

Kontakt

0176 23 86 29 18